

Die Kraft deines Unterbewusstseins
Das Geheimnis der HYPNOSE und wie auch Du davon profitieren kannst.
Wie Hypnose funktioniert
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit, der es ermöglicht, das Unterbewusstsein direkt anzusprechen. In diesem Zustand ist der Geist empfänglicher für positive Suggestionen und Veränderungen.
Der Prozess der Hypnose:
-
Einleitung der Trance:
Durch beruhigende Techniken führe ich dich in einen Zustand tiefer Entspannung.
-
Vertiefung:
Die Trance wird vertieft, um eine optimale Entspannung und Konzentration zu erreichen. Du bleibst dabei immer bei Bewusstsein und kannst die Sitzung aktiv verfolgen.
-
Arbeit mit dem Unterbewusstsein:
In diesem Zustand spreche ich das Unterbewusstsein an, um positive Veränderungen zu fördern, unerwünschte Verhaltensmuster zu lösen oder neue, hilfreiche Gewohnheiten zu etablieren.
-
Rückführung:
Du wirst sanft aus der Trance zurückgeführt und fühlst dich erfrischt und gestärkt.
Hypnose ist eine sichere und effektive Methode, um tiefsitzende Blockaden zu lösen, Ängste zu reduzieren und das persönliche Wachstum zu fördern. Durch die direkte Arbeit mit dem Unterbewusstsein können nachhaltige Veränderungen erreicht werden.
Ist Hypnose gefährlich? Kann es sein, dass ich nicht mehr aus der Hypnose zurückgeholt werden kann?
Nein, Hypnose ist nicht gefährlich, denn ein tiefer angenehmer Entspannungszustand kann niemanden gefährden und auch die Angst, nicht mehr ins “Hier und Jetzt” zurückkehren zu können, ist unbegründet. Wir nähern uns der Hypnose im Coaching langsam an, damit du Vertrauen fassen und den Zustand der Trance genießen kannst und schließlich den Erfolg erleben, dein Thema dauerhaft zu lösen.

Unterbewusstsein
Nur 5-10 % aller Gedanken nehmen wir bewusst und konzentriert wahr.
Die anderen 90-95 % unserer Gedanken und Emotionen laufen unbewusst ab. Ebenso unser Verhalten. Unser Verhalten wird meistens durch unser Unterbewusstsein gesteuert. Es ist der Speicher unseres Gedächtnisses, in dem sich im Laufe des Lebens Gefühle, Einstellungen, Glaubenssätze und Gewohnheiten.
Hypnose ist ein wunderbares Tool, den Zugang zum Unterbewusstsein effektiv zu schaffen.
Wobei kann Hypnose helfen?
Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen stärken
Ängste & Phobien
Gewichtsreduktion
Rauchfrei leben
Schlafstörungen beheben
Neue Gewohnheiten manifestieren
Bei der Gesprächs- und Verhaltenstherapie befinden wir uns im bewussten Denken und Handeln. Der Fokus liegt allerdings auf dem „Hier und Jetzt“ und wir suchen rationale Lösungen für unsere Probleme.
Doch das meiste, was wir täglich tun, läuft unbewusst ab.
Im Jahr 2007 veröffentliche das „American Health Magazine“ die Ergebnisse einer Vergleichsstudie verschiedener Therapieformen von Barrios, Alfred A..
Die Ergebnisse zeigen:
• Psychoanalyse/Gesprächstherapie: 38% Verbesserung nach 600 Sitzungen
• Verhaltenstherapie: 72% Verbesserung nach 22 Sitzungen
• Hypnosetherapie: 93% Verbesserung nach 6 Sitzungen
Wann sollte keine Hypnose angewendet werden?
Hypnose ist nicht geeignet bei:
-
Bipolaren Störungen
-
Psychosen
-
Schizophrenie
-
Wahn
-
Epilepsie
-
Geistiger Behinderung
-
Kurz nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt (aufgrund der Gefäßerweiterung)
-
Einnahme von Medikamenten wie Neuroleptika oder Antidepressiva
Außerdem behandle ich niemanden, der unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht!